Gekommen, um zu bleiben
Container auf dem Weg zu einem neuen Standard?
Unternehmen stehen unter einem hohen Innovationsdruck. Container-Technologien wie Docker, LXC oder auch Kubernetes versprechen mehr Effizienz für die Anwendungsentwicklung und die Bereitstellung von Applikationen. Doch wie schätzen IT-Verantwortliche und Software-Entwickler das Potenzial ein? Können Container in der Praxis halten, was sie in der Theorie versprechen?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in der aktuellen Studie von techconsult im Auftrag von Cronon.

Aus dem Inhalt der Studie
Status quo in deutschen Unternehmen
Treibende Faktoren für den Einsatz von Container-Technologie
Entscheidungsrelevante Faktoren für Softwareentwickler und IT-Verantwortliche
Gründe, die gegen den Einsatz von Container sprechen
Einsatzmöglichkeiten und Use Cases
Die populärsten Container-Lösungen in deutschen Unternehmen
On-Premises oder Cloud? Bevorzugte Infrastrukturen für Container
Containerisierung mit Hilfe externer Services
Kriterien für die Wahl des Dienstleisters
Kostenloser Download der Studie
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum kostenlosen Download.