Intelligente Enterprise Software für den Mittelstand

Logo der Infor (Deutschland) GmbH

Weltweit vertrauen tausende Unternehmen den Enterprise Software Lösungen von Infor, wie der Enterprise Resource Planning (ERP) Software Infor LN, die Lösung für produzierende Unternehmen. Mit der Logistik-Anwendung Infor Factory Track können zudem Betriebsabläufe optimiert und Effizienz gesteigert werden. Infor OS kann zu Ihrem Tor für Innovationen werden, weil es die Cloud-Plattform für die Herausforderungen von Morgen ist. Und die Infor Mobile Apps bieten Ihnen Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten – egal wo Sie sind.

Infor LN  |  Die ERP-Lösung für den produzierenden Mittelstand

Allein über 2.400 Unternehmen setzen weltweit „Infor LN“ ein. Eine Software, um organisatorische Transparenz zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Software in geringerem Umfang anpassen zu müssen und um sich so einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Infor-Gold-Channel-Partner

Diese Infor LN Highlights werden zu Ihren Vorteilen

  • Globale ERP-Lösung als einzelne Instanz, die in der Cloud oder On-Premise bereitgestellt werden kann
  • Unterstützung von Engineer-to-Order (ETO), Make-to-Order (MTO), Make-to-Stock (MTS) und Serienfertigung
  • Erweiterbare Tools zur Personalisierung ohne Quellcode-Umprogrammierung
  • Erhältlich in 26 Sprachen
  • Compliance-Erfüllung in 49 Ländern
  • Integrierte Geschäftsprozesse auf Grundlage von bewährten Methoden der Branche
  • Vollkommene Kontrolle über die Fertigungslinie, um Kundenänderungen in letzter Minute und komplexen Produkten gerecht zu werden
  • Lieferkettentransparenz von der Produktion über den Versand, Service und Garantieprozess bis hin zum Refurbishing
Darstellung der Infor LN Positionierung in einer Grafik

Infor LN | Vorkonfigurierte Standardmodule vereinfachen Ihre komplexen Geschäftsprozesse

Cronon ist als offizieller Reseller-Partner von Infor Global Solutions ein zuverlässiger Partner für die ERP-Lösungen Infor LN. Allein über 2.400 Unternehmen setzen weltweit „Infor LN“ ein. Eine Software, um organisatorische Transparenz zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und Software in geringerem Umfang anpassen zu müssen und um sich so einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Allgemeine Daten

  • Ressourcenverwaltung / Mitarbeiter- und Aufgabenzuordnung
  • Stunden und Kosten
  • Preisfindung / Rabatte, Preisfindung Materialkosten
  • Autorisierung und Sicherheit
  • Intercompany-Handel
  • Dokumentenausgabeverwaltung
  • EDI

CRM

  • Kundenverwaltung
  • Aktivitäten
  • Verträge
  • Gelegenheiten
  • Vertriebsprognose
  • MS-Outlook Integration

Verkauf

  • Produktkataloge
  • Verkaufsangebote
  • Verkaufsverträge
  • Verkaufsaufträge
  • Freigaben/Angebote
  • Nachfaktura
  • Boni und Provisionen
  • Lieferterminfindung
  • Bedarfsverursacher
  • Produktkonfiguration

Einkauf

  • Lieferantenverwaltung
  • Materialmanagment
  • Anforderungen
  • Angebote
  • Einkaufsverträge
  • Einkaufsbestellungen
  • Freigaben/Abrufe
  • Lieferantenbewertung
  • Komplette Einstandskosten

Planung

  • Konstruktionsartikel und Stücklisten
  • Arbeitspläne
  • Konstruktionsänderungen
  • Werzeugplanung und Werkzeugverfolgung
  • Produktionsaufträge
  • Fremdbearbeitung
  • Weiderholfertigung
  • Montagesteuerung
  • Produktkonfiguration
  • Projektfertigung

Lagerwirtschaft

  • Lager/Lagerplätze/Ladeeinheiten
  • Chargen und Seriennummernverfolgung
  • Bestandplanung
  • Bestandeigentümer
  • Direktbreitstellung
  • Direktbelieferung
  • Wareneingänge/Auslagerung
  • Lieferungen
  • Permanente Inventur/Bestandsbewertung
  • Frachtmanagement

Qualität

  • Prüfaufträge
  • Stichproben/AQL
  • Skip-Iot
  • Konformitätsberichte
  • Maßnahmenplan zur Fehlerkorrektur
  • Berichte zur Fehlerhaftigkeit
  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • Statistiken

Service

  • Installationen verwalten
  • Vertragswesen
  • Garantien
  • Ressourcenplanung
  • Service-Angebote
  • Problemmeldungen
  • Prüfungen, vorbeugende Instandhaltung
  • After Sales Service
  • Reparatur in Werkstatt
  • Fremdleistungen
  • Kunden- und Lieferantenforderungsverwaltung

Projekt

  • Projektumfang
  • Vertragswesen
  • Kalkulationen und Angebote
  • Budgetierung
  • Planung
  • Fortschrittskontrolle
  • Überwachung
  • Fakturierung
  • Projektrechnungswesen
  • Earned Value Management
  • MS-Project Integration

Finanzen

  • Mehrwährungen/Mehrfirmen/Intercompany-Transaktionen
  • Hauptbuch/Dimensionen
  • Anlagenbuchhaltung
  • Forderungen
  • Verbindlichkeiten
  • Budgetkontrolle
  • Kostenrechnung
  • Fakturierung
  • Steuern

Technologien

  • Plattformunabhängigkeit
  • Erweiterungsfähigkeit ohne Änderungen in den Kernsystemen
  • Alarmmeldungen und Workflow
  • Synchrone Kommunikation via Web Services
  • Dokumentenausgabeverwaltung

Lesen Sie auch unsere Anwenderberichte zu Infor LN Einführung und Migrationen

Cronon-Migration-von-Infor-Baan

Migration von Infor Baan IV auf Infor LN

Gerlinger: Schnellere Geschäftsprozesse durch Migration auf Infor LN beim Experten für Spezialklebebänder.

Anwenderbericht

Bericht lesen

Webhoster produziert
50-millionste Rechnung

Vertragsverwaltung und -abrechnung für das Massengeschäft effizient digitalisieren.

Anwenderbericht

Download
Cronon-Migration Infor LN

Migration auf Infor LN

ÜSTRA: Hohe Komplexität bei Migration auf Infor LN mit Bravour gemeistert.

Anwenderbericht

Bericht lesen

Sie haben Fragen zu den Infor LN Standardmodulen?
Dann sind unsere Experten Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor LN  |  Wenn der Standard nicht ausreicht, helfen Ihnen diese Zusatzmodule

Alle Zusatzmodule können voll in Infor LN integriert werden.

Factory Track

  • Intuitive Barcode-Lösung
  • Automatisierte Lagertransaktionen
  • End-To-End Automatisierung der Fertigung
  • Umfassende Zeitwirtschaft / Zeiterfassung

Preiskonfigurator

  • Produktkonfiguration
  • Vertriebsportal
  • 2D Design Automatisierung
  • 3D Design Automatisierung
  • Dokumentenautomatisierung

Enterprise Asset Management (EAM)

  • Anlageninstandhaltung
  • Instandhaltung Arbeit und Material
  • Energieverbrauchssenkung
  • Flottenmanagement
  • Garantiemanagement

Dynamic Enterprise Performance Management (d/EAM)

  • Budgetierung und Planung
  • Finanzielle Konsolidierung
  • Workforce Budgetierung
  • Strategiemanagement
  • Kapitalplanung

Analytics

  • Fertigung
  • Verkauf
  • Finanzen
  • Einkauf
  • Projektanalyse (PCL)
  • Qualität

Risk & Compliance

  • Berechtigungen
  • Einkauf
  • Hauptbuch
  • Verkauf
  • Bestand/Lager

Product Lifecycle Management (PLM)

  • CAD Integration
  • Änderungsmanagement
  • Konfigurationen
  • Produktdatenmanagement
  • Programm- und Projektmanagement
  • Komponentenkonstruktion

Sales & Operation Planning

  • Demand-Supply Balancing
  • Was-wäre-wenn Simulationen
  • S&OP Prozessunterstützung
  • Allgemeine Informationsquellen
  • Leistungszahlen

Supply Chain Execution (SCE)

  • Ressourcenverwaltung
  • Transportmanagement
  • Lagermanagement
  • Terminplanung
  • Entnahmewellenplanung
  • Versandplanung, -durchführung und -optimierung

Customer Relationship Management (CRM)

  • Gelegenheiten & Pipeline
  • Lead Management
  • Prognose
  • Kampagnenmanagement
  • Aktivitätenmanagement
  • Mobil (offline)
  • Outlook Client

Supplier Exchange

  • Lieferantenportal
  • Lieferavis (ASN)
  • Verträge
  • Abrufe
  • Bestellungen
  • Warenanhänger Druck

Automotive Exchange

  • Abrufverwaltung für Zulieferer
  • Standard Automotive EDI Trading Partner Lösungspakete
  • Automatische Erstellung von OEM-spezifischen Transportdokumenten und Label

Local.ly

  • Global Financial Controller
  • Erstellen und verwalten von zentralisierten Konzernrichtlinien für die Finanzbuchhaltung

Supply Chain

  • Demand Planning
  • Planung
  • Feinplanung

HR Management

  • Vollständige Verwaltung der Personaldaten (Stellenplan, Mitarbeiterdaten, Personalentwicklung, Qualifikationen)
  • Inklusive Portalsoftware für Employee-Selfservice
  • Weiterbildungsmanagement
  • Bewerbermanagement
  • Auswertungsmodul

Zoll & Export

  • Digitale Zollakte
  • Verwaltung von Ausfuhrbegleitdokumenten
  • Komplette Exportdokumentation
  • Präferenzkalkulation
  • Sanktionslistenprüfung
  • Anbindung von Scanner-Verpackungssystemen
  • Druck aller Fracht- und Versanddokumente
  • Elektronische Anbindung von Spediteuren/Paketdienstleistern
  • Direkter Bezug zwischen Auftrag, Lieferschein, Rechnung und Sendung

Sie haben Fragen zu den Infor LN Zusatzmodulen? Unsere Experten Ivan Dreznjak und Dietmar Müller beantworten Sie gern:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor Factory Track  |  Betriebsabläufe optimieren, Effizienz steigern

Wollen Sie nicht auch, dass alles in Ihrem Unternehmen wie am Schnürchen läuft? Und Ihre Betriebsabläufe so optimiert sind, dass

  • Ihre Prozesskosten gesenkt werden,
  • Ihre Bestände stets kalkulierbar sind,
  • Sie Kapazitäten freisetzen können und
  • Planungssicherheit erhalten?

Dann sollten Sie sich Infor Factory Track genauer anschauen!

Infor Factory Track bietet eine umfassende Lösung, mit der produzierende Unternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern und die Transparenz im gesamten Lager und in der Produktion verbessern können.

Infor Factory Track umfasst drei Schlüsselmodule für mehr Effizienz

1. Infor Warehouse Mobility automatisiert und vereinfacht

Infor Warehouse Mobility unterstützt Unternehmen dabei, das Bestandsmanagement zu vereinfachen, die Datenerfassung per mobiler Barcodescanner zu automatisieren und Fehler sowie Bestandsabschreibungen zu vermeiden. Diese Echtzeit-Bestandsverwaltungslösung hilft Herstellern außerdem, Einblick in ihre Materialbewegungen zu erhalten und sowohl eingehende als auch ausgehende Logistik zu automatisieren.

Auf einer Infografik sind die Infor Warehouse Mobility Module zu sehen

2. Infor Time Track synchronisiert Ihre Personal- und Standortaktivitäten

Infor Time Track erfasst Arbeitsstunden und Anwesenheit und stellt einfache Gehaltsabrechnungsextrakte zur Verfügung, um Gehaltsabrechnungen zu füttern. Durch die Synchronisierung der Belegschaft mit den Fertigungsaktivitäten können Unternehmen ihre Produktivität steigern und Arbeitskosten kontrollieren.

Auf einer Infografik sind die Infor Time Track Module abgebildet

3. Shop Floor automatisiert den Arbeitsplatz

Mittels Infor Shop Floor wird die Ausführung des Produktionsplans sowie die Versandvorgänge und der Betrieb des Arbeitsplatzes automatisiert. Diese Lösung ermöglicht auch papierlose Produktionsabläufe, um eine bessere Sichtbarkeit der Produktion, eine verbesserte Prozesskontrolle und eine größere Rechenschaftspflicht zu ermöglichen.

Auf einer Infografik sind die Infor Shop Floor Module abgebildet

Sie sind an weiteren Informationen zu Infor Factory Track interessiert?
Dann sind unsere Experten Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor OS  |  Die Infor Technologie Suite

Können Sie Ihre betrieblichen Informationen effizient, schnell und einfach organisieren und analysieren?

Mit Infor OS ist eine völlig neue Art der Verbindung möglich. Infor OS unterstützt einen reibungslosen Informationsfluss über nahezu die gesamte Unternehmens-Software hinweg.

So kann beispielsweise Ihr ERP-System direkt mit Web-Diensten gekoppelt werden. Auch können in Unternehmensnetzwerken Prozesse ERP-übergreifend gekoppelt werden. Dadurch können Ihre Mitarbeiter über die verschiedensten Anwendungen hinweg betriebsübergreifend zusammenarbeiten.

Infor OS vereinfacht den Austausch von Informationen und die gemeinsame Datenhaltung. Es erleichtert Mittelständlern applikationsübergreifende Arbeitsabläufe. Infor OS bedient sich dabei offener Datenstandards.

PC-, Tablet- und Smartphone-Darstellung mit Infor OS Masken

Infor OS umfasst folgende Module

Workflow

  • Aktivitäten (Zuordnung und Verfolgung)
  • Grafisch modelliert
  • Kundeneigene Erstellung
  • Dokumenten-Workflow möglich
  • Integration von Fremdsystemen möglich

Dokumentenmanagement (IDM)

  • Vollintegriertes DMS
  • Direkter Dokumentenzugriff aus den ERP-Menüs
  • Automatische Verschlagwortung
  • Zuordnung per Drag & Drop
  • Revisionsichere Archivierung
  • Rechnungseingangs-Workflow
  • Dokumenten-Workflow

Moderne Oberflächen

  • Portal
  • In-context
  • Homepages
  • Suche
  • Chat / Kollaboration
  • Dokumente
  • Aufbau eigener Widgets
  • Über Systemgrenzen hinweg

Integration

  • Anbindung von Fremdsytemen mittels Webservices möglich
  • Workflow-Integration von Fremdsystemen möglich
  • API Gateway

Lokalisierung

  • eAuditing
  • Tax Reporting
  • Banking
  • Statutory Reporting
  • Trade Stats Reporting
  • eInvoicing

IoT / Datenmanagement

  • IoT Portal
  • Connectors
  • Embedded EAM
  • Analytics
  • Data Lake
  • Graph
  • Data Catalogue
  • Data Services APIs
  • Data Pipelines
  • Archivierung

Sicherheit / Erweiterung

  • Single Sign on
  • Benutzer / Rollen
  • GRuppen
  • Auditing / Monitoring
  • Risk & Compliance
  • Insights
  • Entwicklungsumgebung
  • Compisite Apps
  • Soho UX Library
  • Reports
  • Extensibility

Künstliche Intelligenz / Coleman A.I.

  • Digitaler Assistent
  • Automated Skills
  • Contextual A.I.
  • Bilderkennung
  • A.I. PaaS – eigene Anwendungen

Die Highlights von Infor OS sind Ihre Vorteile:

  • Sie haben alle relevanten Informationen auf einem Blick.

Screenshot einer Infor OS Darstellung
  • Geprüfte Revisionssicherheit gibt Ihnen Sicherheit.

Abbildung Titelblatt des Prüfberichts über die Prüfung der DMS Software Infor IDM
  • Mit Infor OS können Sie Ihre Unternehmenssystemen einfach integrieren.

Screenshot eines Infor OS Workflows
  • Infor OS bietet Ihnen jederzeit mobilen Zugriff – intern und extern.

Screenshots von Infor OS auf dem Smart Phone

Anwenderbericht zu Infor OS

 

Die Einführung des kontextbasierten Mail-PlugIns der Cronon schafft Freiräume beim VoIP-Spezialisten Snom.

Download

Infor OS interessiert Sie?
Dann sind Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor Mobile Apps | Mobiler Zugriff auf wichtige Unternehmensdaten

Infor Mobile Apps bieten Benutzern von heute Zugriff auf wichtige Daten in einer praktischen mobilen Form. Hierbei handelt es sich um native Apps, die in den folgenden Versionen unterstützt werden:

  • IOS 9.0 und später
  • Android 5.0 und später

Infor Resource Assignments App

Die App ermöglicht es dem Benutzer, für den Mitarbeiter vorhandene Zuordnungen anzuzeigen. Dies erfolgt für alle Typen in Infor LN:

  • Projekt
  • Projekt (PCS)
  • Produktion
  • Serviceauftrag
  • Arbeitsauftrag
  • Qualität

Einige Abbildungen der Infor Resource Assignments App

Screenshot 1 der Infor Resource Assignments App
Screenshot 2 der Infor Resource Assignments App
Screenshot 3 der Infor Resource Assignments App
Screenshot 4 der Infor Resource Assignments App
Screenshot 5 der Infor Resource Assignments App

Die Infor Resource Assignments App bietet Ihnen

  • eine Standardfirma basierend auf Benutzerdaten
  • das Anzeigen vorhandener Aufgaben
  • den Indikator für die Anzahl der Zuordnungen für einen bestimmten Tag
  • die Option zum Anzeigen aller Aufgaben für einen bestimmten Tag
  • die Option zum Anzeigen von Details einer bestimmten Zuordnung
  • die Möglichkeit, die Arbeit an der Aufgabe zu beginnen
  • die Option zum Beenden der Arbeit am Auftrag
  • die Verfügbarkeit grafisch mit den vorhandenen Aufgaben zu vergleichen

Sie wollen über die Infor Resource Assignments App mehr wissen?

Dann sind unsere Experten Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor LN Mobile Field Service App

Mit dieser Anwendung erhalten Service-Techniker im Außendienst schnellen Zugriff auf relevante Ressourcen und Daten.

Es ermöglicht die Überwachung und Steuerung aller Serviceaktivitäten, verbindet den Servicetechniker mit seinem Servicecenter, und ist für die Durchführung von Serviceaktivitäten verantwortlich, die dem angegebenen Servicecenter zugewiesen sind.

Der Servicetechniker kann diese Anwendung als virtuelles Büro aus der Ferne verwenden, um seine täglichen Aufgaben zu erledigen.

Möglich sind:

  • die Registrierung von Arbeitskräften,
  • Materialien und anderen Kosten,
  • das Hinzufügen von Inspektionsinformationen,
  • die Erfassung von allgemeinen Stunden und die Meldung des abgeschlossenen Besuchs.
  • Es können auch neue Anrufe erfasst werden, Bilder und Dokumente angehängt werden, Inventar und Installationen nachgeschlagen werden.

Infor LN Mobile Service ist vollständig in Infor LN integriert und kann auch offline verwendet werden. Die Mobile Service App muss eine Verbindung zu Infor LN herstellen um Daten zu synchronisieren. Ein Servicetechniker, der Mobile Service verwendet, benötigt keine Lizenzen von LN-Anwendungen.

Einige Abbildungen der Infor LN Mobile Field Service App

 

Screenshot 1 der Infor LN Mobile Field Service App
Screenshot 2 der Infor LN Mobile Field Service App
Screenshot 3 der Infor LN Mobile Field Service App
Screenshot 4 der Infor LN Mobile Field Service App
Screenshot 5 der Infor LN Mobile Field Service App

Sie haben Fragen zur Infor LN Mobile Field Service App?

Dann sind unsere ERP-Experten Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Infor Quality Inspections Mobile App

Die „Quality Inspections Mobile App“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Prüfergebnisse am Prüfort selbst (Werkstatt, Rohmateriallager, Fertigwarenlager usw.) entweder mit einem Mobiltelefon oder einem Tablet zu erfassen.

  • dem Benutzer werden nur die Ursprünge, Standorte, Lager oder Arbeitsplätze angezeigt, die relevant sind
  • der Offline-Modus wird unterstützt
  • Bilder können mit der Telefonkamera an den IDM beigefügt werden
  • die Benutzeroberfläche ist vereinfacht, um das mobile Gerät unterzubringen

Einige Abbildungen der Infor Quality Inspections Mobile App

Screenshot 2 der Infor Quality Inspections Mobile App
Screenshot 3 der Infor Quality Inspections Mobile App
Screenshot 4 der Infor Quality Inspections Mobile App
Screenshot 5 der Infor Quality Inspections Mobile App

Einstellungen

Die Inspektionseingabe kann für ausgewählte oder alle folgenden Punkte erlaubt werden:

  • Standort(e)
  • Herkunft(en)
  • Lagerhaus(e)
  • Arbeitsplatz(e)
  • Anzeigezeitraum als Wochen oder Monaten
  • Auswahl, ob nur die zugeordneten Prüfaufträge zu sehen sind oder alle Inspektionsaufträge gemäß obiger Auswahl

Die Infor Quality Inspections Mobile App interessiert Sie?

Dann sind Ivan Dreznjak und Dietmar Müller die richtigen Ansprechpartner für Sie:

Rufen Sie an: +49 30 39802-574/-582 oder schreiben Sie eine E-Mail: erp@cronon.net

Bleiben Sie immer

up-to-date:

Newsletter abonnieren

Sie haben Fragen oder benötigen ein Angebot?

Wir helfen Ihnen weiter!

  • erp@cronon.net
  • +49 30 39802-574/-582